-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Fischer Rosmarie bei Wanderung von Schleitheim zum Rheinfall
- Linnea Hendrickson bei 22. Campanario – Don Benito
- Linnea Hendrickson bei 15. Ruhetage in Córdoba
- Linnea Hendrickson bei 09. Quentar – Granada
- Linnea Hendrickson bei 03. Alboloduy – Abla
Archive
- April 2023
- März 2021
- Februar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2014
- März 2014
Kategorien
Vía de la Plata – Teil 1, 2014
Vía de la Plata -Teil 2, 2015
Camino Mozarabe 2018
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 16 anderen Abonnenten anMeta
Schlagwort-Archive: pmschlaate
Wanderung von Schleitheim zum Rheinfall
Nach längerem Unterbruch kann ich mich wieder dem Wandern widmen. Letztes Jahr hinderte mich das linke Hüftgelenk daran. Nachdem dieses im November operiert wurde, kann ich jetzt wieder schmerzfrei wandern. Am Donnerstag mache ich mich von zu Hause aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Beringen, Löhningen, Peter Müller, pmschlaate, Rheinfall, Schaffhausen, Schleitheim, Siblingen, Wandern, Wanderung
Ein Kommentar
Von Schleitheim in den Klettgau
Es ist noch recht frisch, als ich heute morgen zu dieser Wanderung starte. Über dem Dorf liegt noch leichter Nebel. Bald nach dem Überquerung des Hinteregggrabens erblicke ich auf Wolfbüel drei Rehe am Waldrand.
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Gächlingen, Hallau, Klettgau, Oberhallau, Peter Müller, pm-schlaate, pmschlaate, Schleitheim, Wandern
4 Kommentare
Zu den Märzenglöckchen in der Seldenhalde Schleitheim
Jedes Jahr im Frühling locken tausende Märzenglöckchen (auch Märzenbecher oder Grosses Schneeglöckchen genannt) Besucher in die Seldenhalde an der Wutach.
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Märzenglöckchen, Peter Müller, pm-schlaate, pmschlaate, Schleitheim, Seldenhalde, Wandern, Wanderung, Wutach
Ein Kommentar
Stoos – Fronalpstock
Die heutige Wanderung führt mich in die Innerschweiz und zwar auf den Stoos. Dort beginnt die Wanderung über Mettlen auf den Fronalpstock. Von dort hat man eine herrliche Aussicht auf den Vierwaldstättersee – von Flüelen bis Vitznau. Der Abstieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Alprestaurant Laui, Fronalpstock, Laui, Mettlen, Peter Müller, pm-schlaate, pmschlaate, Stoos, Wandern, Wanderung
Ein Kommentar
Todtnauer Wasserfälle – Knöpflesbrunnen
Aftersteg – Todtnauer Wasserfälle – Todtnauberg – Muggenbrunn – Knöpflesbrunnen – Aftersteg. Heute Freitag Morgen ist es ziemlich kühl. Das Auto stelle ich zwischen Aftersteg und dem «Kiosk Wasserfall» ab. An diesem vorbei führt ein Rollstuhlgängiger Weg 500 m … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Aftersteg, Hasbach, Knöpflesbrunnen, Muggenbrunn, Peter Müller, pm-schlaate, pmschlaate, Schwarzwald, Todtnau, Todtnauberg, Todtnauer Wasserfälle, Wandern, Wanderung
Ein Kommentar
Unteribach – Krai-Woog-Gumpen – Wittenschwand
Ich stelle mein Auto bei Schwyz in Ibach ab. Nein, das ist kein Verschreiber. Eine Strasse im Ortsteil Unteribach heisst Schwyz. Die Gemeinde Ibach ist in der Nähe von St. Blasien im Hotzenwald. Zur weiteren Desorientierung: Es gibt hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Engländerhütte, Erzgrube Hermann, Friedrich-August-Grube, Gletschermühle, Hotzenwald, Ibach, Krai-Woog-Gumpen, Peter Müller, pm-schlaate, pmschlaate, Schwarzenbächle, Schwarzwald, Unteribach, Wanderung, Wittenschwand
6 Kommentare
Im Schleitheimertal
Diese Rundwanderung von Schleitheim nach Beggingen braucht keine Beschreibung. Eigentlich wollte ich gar nichts veröffentlichen, aber die farbigen Blumen veranlassten mich, ein kleines Video zu machen.
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Beggingen, Peter Müller, pmschlaate, Schaffhausen, Schleitheim, Schleitheimertal
2 Kommentare
Reiatweg (SH)
Für meine heutige Wanderung wähle ich den Reiat aus. Einen Kantonsteil, den ich fast nicht kenne. Die Wanderung beginnt in Thayngen-Hüttenleben. Der Weg führt von Beginn weg im Wald den Hang hinauf. Eine halbe Stunde benötigte ich für den ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Altdorf, Biber, Bibern, Hofen, Opfertshofen, Peter Müller, pmschlaate, Reiat, Thayngen, Wandern
2 Kommentare
Hallau – Trasadingen – Wangental – Osterfingen – Hallau
Am Morgen um 9 Uhr ist es frisch, nur etwa 7°. Für April eigentlich normal, aber gegenüber den letzten Tagen deutlich kühler. Ich starte in Hallau und verlasse das Dorf in südwestlicher Richtung. Gleich ausserhalb von Hallau erblicke ich
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Hallau, Klettgau, Osterfingen, Peter Müller, pmschlaate, Schaffhausen, Trasadingen, Wangental, Wilchingen
4 Kommentare
Schleitheim – Oberhallau – Löhningen – Schleitheim
Heute, am 8. April 2020 strahlt die Sonne schon am Morgen warm vom Himmel. Für Anfang April ist es seit Tagen viel zu warm. Ich laufe gerne wenn es warm ist, und so ist heute für mich ein idealer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Gächlingen, Klettgau, Löhningen, Oberhallau, pmschlaate, Schleitheim, Siblingen, Wandern
Ein Kommentar