-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Manfred bei 13. Alcaudete – Baena
- Martha bei Stoos – Fronalpstock
- Fischer Rosmarie bei Todtnauer Wasserfälle – Knöpflesbrunnen
- pmschlaate bei Unteribach – Krai-Woog-Gumpen – Wittenschwand
- pmschlaate bei Unteribach – Krai-Woog-Gumpen – Wittenschwand
Archive
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2014
- März 2014
Kategorien
Vía de la Plata – Teil 1, 2014
Vía de la Plata -Teil 2, 2015
Camino Mozarabe 2018
Blog via E-Mail abonnieren
Meta
Schlagwort-Archive: Wanderung
Stoos – Fronalpstock
Die heutige Wanderung führt mich in die Innerschweiz und zwar auf den Stoos. Dort beginnt die Wanderung über Mettlen auf den Fronalpstock. Von dort hat man eine herrliche Aussicht auf den Vierwaldstättersee – von Flüelen bis Vitznau. Der Abstieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Alprestaurant Laui, Fronalpstock, Laui, Mettlen, Peter Müller, pm-schlaate, pmschlaate, Stoos, Wandern, Wanderung
1 Kommentar
Todtnauer Wasserfälle – Knöpflesbrunnen
Aftersteg – Todtnauer Wasserfälle – Todtnauberg – Muggenbrunn – Knöpflesbrunnen – Aftersteg. Heute Freitag Morgen ist es ziemlich kühl. Das Auto stelle ich zwischen Aftersteg und dem «Kiosk Wasserfall» ab. An diesem vorbei führt ein Rollstuhlgängiger Weg 500 m … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Aftersteg, Hasbach, Knöpflesbrunnen, Muggenbrunn, Peter Müller, pm-schlaate, pmschlaate, Schwarzwald, Todtnau, Todtnauberg, Todtnauer Wasserfälle, Wandern, Wanderung
1 Kommentar
Häusern – Albstausee – Lehenkopf – Windbergschlucht – Häusern
Während bei uns zu Hause noch der Nebel vorherrscht, scheint im Schwarzwald die Sonne. Ich stelle das Auto beim Kurhaus Häusern ab. Mein erstes Ziel ist der Albstausee. Die Wanderweg-Wegweiser zeigen eine andere Route als ich geplant habe. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Alb, Alb-Stausee, Albstausee, Häusern, Lehenkopf, Lehenkopfturm, Peter Müller, pm-schlaate, pmschhlaate, Schwarzwald, St. Blasien, Wandern, Wanderung, Windbergschlucht
Schreib einen Kommentar
Kappel – Saig – Hochfirst – Kappel
Über dem Haslachtal Um viertel nach Acht laufe ich in Kappel (bei Lenzkirch) los. Die Temperatur hier auf 900 m beträgt schon 20°. Der Wetterbericht prognostiziert einen schwül-heissen Tag. Die heutige Tour habe ich aus einem Wanderführer und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Hochfirst, Kappel, Peter Müller, pm-schlaate, pmschhlaate, Saig, Schwarzwald, Titisee, Wandern, Wanderung
Schreib einen Kommentar
Unteribach – Krai-Woog-Gumpen – Wittenschwand
Ich stelle mein Auto bei Schwyz in Ibach ab. Nein, das ist kein Verschreiber. Eine Strasse im Ortsteil Unteribach heisst Schwyz. Die Gemeinde Ibach ist in der Nähe von St. Blasien im Hotzenwald. Zur weiteren Desorientierung: Es gibt hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Engländerhütte, Erzgrube Hermann, Friedrich-August-Grube, Gletschermühle, Hotzenwald, Ibach, Krai-Woog-Gumpen, Peter Müller, pm-schlaate, pmschlaate, Schwarzenbächle, Schwarzwald, Unteribach, Wanderung, Wittenschwand
6 Kommentare
Roggenbacher Schlösser – Birkendorf – Tannenmühle
20 Minuten dauert die Fahrt bis zum Wanderparkplatz Roggenbach im Steinatal. Von hier wandere ich Tal abwärts auf gutem Weg. Die Temperatur ist mit ca. 17° ideal. Die Steina ist ein kleines, 37 km langes Flüsschen, das bei Lauchringen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Birkendorf, Peter Müller, pm-schlaate, Roggenbach, Roggenbacher Schlösser, Schlücht, Schwarzwald, Steina, Steinatal, Tannenmühle, Waldschenke, Wandern, Wanderung
2 Kommentare
Cholfirst – Rundwanderung
Zur heutigen Tour starte ich ennet dem Rhein in Flurlingen. Vom Parkplatz beim Schützenhaus steigt der Weg an, vorbei am Fussballplatz. Der Wegweiser am Wanderweg verwundert mich: Eggässlistrasse. Bei uns in Schleitheim sind Eggässli Eidechsen.
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Benken, Cholfirst, Eggässli, Flurlingen, Hochwacht, Hochwachtturm, Kohlfirst, Peter Müller, pmschhlaate, Stieleiche, Uhwiesen, Wandern, Wanderung, Wildensbuch., Zürcher Weinland
2 Kommentare
St. Märgen – St. Peter, Panorama-Rundweg
St. Märgen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist der Ausgangspunkt zur Wanderung am 10 Juli. Bei schönstem Wetter verlasse ich den Ort Richtung Norden, die Anhöhe hinauf. Der Weg folgt nun meistens dem Waldrand entlang. Ein Rastplatz mit Kneippstelle befindet sich am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit pm-schlaate, Schwarzwald, St. Märgen, St.Peter, Wandern, Wanderung
1 Kommentar
Bernau-Spiesshorn-Herzogenhorn
Die heutige Tour vom 19.06.2019 ist nicht so lang, weist aber mehr Höhenunterschied auf. Ich starte in Bernau beim Sportzentrum. Nach dem Ortsteil Bernau-Dorf steigt der Weg relativ steil an. Zuerst über Weiden mit blühende Lupinen und weidenden Kühen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regionale Touren
Verschlagwortet mit Bernau, Herzogenhorn, pm-schlaate, Schwarzwald, Spiesshorn, Wandern, Wanderung
2 Kommentare