Am Donnerstag (Valentinstag) wanderte ich im Hegau. Der Vorteil gegenüber dem Randen ist der, dass man hier weniger im Wald läuft. Hier kann man die Sonne besser geniessen und man sieht mehr.

Beim Start empfiehlt mir ein Passant, den Weg auf den Hohentwil durch die Reben zu laufen. Dieser ist sonniger und interessanter. Die Festung ist noch bis April für die Besucher geschlossen. Das Restaurant bei der Domäne Hohentwiel macht auch erst in einer halben Stunde auf. Über den Tunneleingang überquere ich die A 81. Später , als ich dem Wegweiser Duchtlingen folgte, verpasste ich eine Abzweigung und gelangte nach Hilzingen. Beim Mittagessen musste ich die Route neu festlegen. Die geplante war nun nicht mehr möglich. Über Duchtlingen wandere ich zum Hohenkrähen und von dort wieder Richtung Hohentwiel.

In der Nähe des Wanderparkplatzes Hohenkrähen hat einer seinen Hausrat am Wegesrand entsorgt. Zustände wie früher im Süden. Der Rückweg führt wieder über die Domäne Hohentwiel nach Singen. Vor dem Parkplatz treffe ich zufällig wieder auf den Passanten vom Morgen. Nach dem ich ihm meinen Weg erzählte, meinte er, dass ich heute wohl meine 1000 Schritte gemacht hätte!
Unten findet ihr das Video von dieser Wanderung.
Grüezi Peter
Ja das wandern ist des Müllers Lust ! Diese Gegend ist auch schön, aber mir völlig unbekannt. Da juckt mir schon das Herz bei dieser Musik, mach weiter so !
Gruss Rosmarie
Guten Abend Peter
Schöne Wanderung so wie es im Film aussieht liegt die Natur immer noch im Winterschlaf.
Bestimmt ist bei deiner nächsten Wanderung
der Frühling mit dabei
Liebe Grüsse Martha